AV Hardt II setzt Ausrufezeichen in Triberg!

Dem AV Hardt II gelang am vergangenen Samstag, den 02. September ein Saisonauftakt nach Maß. Die Reise ging zum SV Triberg I, der die letzte Saison noch in der Oberliga Südbaden mit einem fünften Platz abschließen konnte und anschließend durch einen Rückzug in die Bezirksliga zurückgestuft wurde. Während viele Leistungsträger dem Verein den Rücken kehrten, so standen der AV Reserve doch teils oberligaerfahrene Sportler gegenüber.

 

“AV Hardt II setzt Ausrufezeichen in Triberg!” weiterlesen

Sven Zehnder wird deutscher Meister und Vizemeister bei den German Masters

Am vergangenen Wochenende fanden im sächsischen Gelenau die deutschen Meisterschaften der Veteranen, die „German Masters“, statt. Sven Zehnder konnte dabei im griechisch-römischen Stil den Vizetitel und im freien Stil sensationell den Meistertitel erkämpfen. Bei den German Masters treten Ringer ab dem 35. bis zum 60. Lebensjahr an. Sie werden in Fünfjahresschritten in Altersklassen eingeteilt. Zehnder trat in der Gewichtsklasse bis 70kg in Altersklasse B an.

Das Turnier startete am Freitag im freien Stil. Im ersten Kampf stand er Johannes Lang aus Bayern gegenüber. In gewohnt souveräner kämpferischer Art konnte er seinem Kontrahenten durch mehrere Takedowns die Punkte zu einem 8:0 Sieg abnehmen. Im zweiten Kampf stand er Ahmad Hazime aus Nordbaden gegenüber. Hazime lauerte stets auf Kontermöglichkeiten und versetzte Zehnder mit der zweiten Kampfaktion in einen Rückstand. Dieser schaffte es jedoch, seinen Ringstil anzupassen und konnte mit kleinen Wertungen den Rückstand ausgleichen. Nach der Pause zeigte sich die bessere körperliche Fitness des Hardters und er konnte Hazime mit 6:4 bezwingen, was gleichzeitig den Titel bedeutete. Das absolute Highlight war jedoch die Auszeichnung der Turnierleitung als bester Kämpfer seiner Altersklasse!

Am zweiten Kampftag fanden die Kämpfe im griechisch-römischen Stil statt. Zehnder, eigentlich lieber im Freistil auf der Matte, konnte auch an diesem Tag seine Leistung auf die Matte bringen. Im ersten Kampf hatte er mit Ion Gaimer einen übermächtigen Gegner. Durch Würfe aus der Bodenlage musste Zehnder sehr schnell dessen technische Überlegenheit anerkennen. Doch im zweiten Kampf stand er wieder Ahmad Hazime gegenüber, dem er durch überlegene Fitness einen 6:0 Punktsieg abnahm. Im letzten Kampf um Platz 2 traf er erneut auf Johannes Lang. Lang hatte sich nun deutlich besser auf Zehnder eingestellt und konnte mit 4:1 Punkten in Führung gehen. Durch einen schönen Armdrehschwung erlangte dieser die Führung zurück und baute sie zu einem 7:4 Punktsieg aus, was den Vizemeistertitel bedeutete.

Der AV Hardt gratuliert Sven Zehnder zu diesen hervorragenden Ergebnissen und ist stolz, nun auch einen deutschen Meister der Veteranen in seinen Reihen zu haben.

Aus im Achtelfinale für Marcus King bei DM in Heidelberg

An seine Vorjahresleistung konnte Marcus King am vergangenen Wochenende auf den Deutschen Meisterschaften in Heidelberg leider nicht
anknüpfen: Trotz starker Vorbereitung war für den Hardter im Achtelfinale Schluss. Gegen Maximilian Otto aus Aachen geriet er zu Beginn des Kampfs nach einem Beinangriff in Rückstand. King musste den Einsatz erhöhen und kam auch zu Punkten, am Ende musste er Otto jedoch den Sieg überlassen. Somit lagen die Hoffnungen auf einem Finaleinzug von Otto, um über die Hoffnungsrunde um Platz 3 kämpfen zu können. Der Aachener scheiterte jedoch im weiteren Turnierverlauf an Marcel Käppeler, der für die KG Baienfurt in der 1. Bundesliga antritt. Somit war auch für King das Turnier beendet. Auch wenn das Ziel nach dem 9. Platz im Vorjahr erneut eine Top- Platzierung war, untermauert die wiederholte Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Kings Anspruch auf Kämpfe in der deutschen Spitze. Der AV
Hardt ist stolz auf seinen Athleten, der bereits im September für den KSV Haslach wieder in der Regionalliga antreten wird, in der er sich bereits erfolgreich etablieren konnte.

Marcus King startet bei den Deutschen Meisterschaften!

Erstmals in der Geschichte der Deutschen Ringermeisterschaften finden die Titelkämpfe im Freistil, Griechisch-Römisch und der Damen in einem großen Turnier vom 09.-11. Juni in Heidelberg statt. Dabei ist der AV Hardt sehr stolz, einen Vertreter aus den eigenen Reihen am
Start zu haben. Marcus King, der in Saisonkämpfen inzwischen für den KSV Haslach in der Regionalliga auf die Matte geht, trägt auf Einzelmeisterschaften den Hardter Hirsch seines Ausbildungsvereins auf der Brust. In der mit 18 Teilnehmern stark besetzten Gewichtsklasse bis 79kg Freistil wird es nicht leicht werden, vorne zu landen. Jedoch zeigte er auf der offenen Württembergischen Meisterschaft im April bereits eine starke Leistung, musste sich bei seinem 3. Platz lediglich dem Italiener Martullo geschlagen geben und wurde bester Württemberger seiner Gewichtsklasse. Nach einer starken Saison in der Regionalliga Baden-Württemberg bestätige er so seine Ambitionen, auch auf der DM vorne mitzumischen und um das Podest zu kämpfen.
 
Der AV wünscht Marcus ein erfolgreiches Turnier!

Ringer beim Großen Preis von Viernheim erfolgreich

Unterstützt von Aktiventrainer Klaus Malz ging es am Samstag für eine kleine drei Mann Abordnung an die Hessisch/Baden-Württembergische Landesgrenze nach Viernheim. Der Große Preis war mit 277 Jugendlichen aus 40 Vereinen sehr gut besucht. Dennoch fand sich für Aaron Weißer nur ein Gegner in der Klasse bis 48kg. Aaron könnte leider keinen der beiden Kämpfe gegen den Deni Awtaew aus Essen-Dellwig gewinnen. Mehr Gegner hatte Jonas Rebholz bis 65kg mit fünf. Gleich seinen Ersten Kampf gegen Samuel Pelletier
(Groß-Zimmern) konnte er offen gestalten, aber am Ende stand eine unglückliche 7:8 Niederlage. Gegen die späteren Medaillengewinner musste sich Jonas jeweils vorzeitig geschlagen geben. Im Letzten Kampf legte er aber noch einen Schultersieg auf die Matte und wurde Fünfter. Ein überragendes Turnier, mit einem Sonderpreis für den Punktbesten Ringer in der Altersklasse U14, lieferte einmal mehr Farin Wöhrle ab. Er ließ keinem seiner vier Gegnern, aus vier verschiedenen Bundesländern, auch nur den Hauch einer Chance. Die Goldmedaille mit 14:0 Punkten und 25:0 technischen Punkten war daher hoch verdient.
 
Der AV gratuliert allen zu den gezeigten Leistungen und den Platzierungen.
 

Ringer zeigen die Goldzähne beim Löwen-Cup

Am Sonntag waren 12 Hardter Nachwuchsringer in der „Halle der Korber Löwen“ in Korb aktiv. Beim letzten Turnier des turnierreichen Mai, konnten die sehr guten Leistungen der Vorwochen teils bestätigt oder sogar ausgebaut werden. Trotz der vielen Kilometer die zurückgelegt worden sind, haben die Leistungen gezeigt, dass jede Minute die auf der Ringermatte gekämpft wird Einen voranbringt. Der Erfolg und die mannschaftlich guten Leistungen zeigten sich auch mit dem Gewinn des Bronzeplatz in der Mannschaftswertung unter 20 Mannschaften. Wie eine Woche zuvor gelang es gleich drei Ringern alle ihre Kämpfe zu gewinnen und somit die Goldmedaille um den Hals zu haben. Hinzu kamen eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen. Auch die die nicht auf dem Podest landeten lieferten trotzdem eine überzeugende Leistung ab und hatten auch, mit ein bisschen mehr Glück im entscheidenden Moment, die Gelegenheit ihre Gegner aufs Kreuz zu legen.

Die Platzierungen im Einzelnen:

1.Platz: Pius Broghammer D-Jugend 26kg

              Mahmoued Salah  E-Jugend 29kg

              Farin Wöhrle          B-Jugend 52kg

2.Platz: Louis Wahlenmeier E-Jugend 25kg

3.Platz: Abdel und Rayyan Salah E-Jugend 27kg und B-Jugend 48kg

4.Platz: Theo Winterhalder E-Jugend  25kg

               Felix Flaig              E-Jugend 29kg

              Moritz Rost            C-Jugend 45kg

5.Platz: Noah Jauch            D-Jugend 30kg

7.Platz: Arwin Pfaff             D-Jugend 28kg

9.Platz: Max Weißer           D-Jugend 30kg

Der AV gratuliert allen zu den gezeigten Leistungen und den Platzierungen!

Viermal Edelmetall für Ringerjugend

Am vergangenen Samstag hat sich die lange Reise, in die Nähe der Schweizer Grenze, nach Kandern für 8 Hardter sehr gelohnt. Unbeeindruckt der frühen Abfahrtszeit von 6:30Uhr und fast zwei Stunden Anfahrt, waren unsere Jungs hellwach und starteten mit Siegen in Turnier. Am Ende gelang es gleich drei Ringern alle ihre Kämpfe zu gewinnen und somit die Goldmedaille um den Hals zu haben. Auch die andern die nicht auf dem Podest landeten lieferten trotzdem eine überzeugende Leistung ab und hatten auch, mit ein bisschen mehr Glück im entscheidenden Moment, die Gelegenheit ihre Gegner aufs Kreuz zu legen. Zur Belohnung ging es noch in Leos zum Pizza essen.

Die Platzierungen im Einzelnen:

1.Platz: Pius Broghammer D-Jugend 24kg

              Jona Broghammer E-Jugend 24kg

              Luka Nad                 D-Jugend 26kg

2.Platz: Yehya Shamsou    D-Jugend 26kg

4.Platz: Leon Broghammer D-Jugend 28kg

              Theo Winterhalder E-Jugend  23kg

             Moritz Rost             C-Jugend 45kg

6.Platz: Noah Jauch            D-Jugend 31kg

Der AV gratuliert allen zu den gezeigten Leistungen und den Platzierungen.

Hardter Ringerjugend beim Bullen-Cup

Am vergangenen Samstag waren 10 Hardter auf der Jagd nach dem begehrten. Haslacher Bullen-Cup.

Den Pokal sicherte sich Mahmoued Salah in der E- in dem er seine vier Gegner vorzeitig besiegen konnte. Ebenfalls auf dem Podest landete Pius Broghammer mit Platz drei. Nach starken Kämpfen mit drei Siegen und nur einer Niederlage gegen den späteren Vizemeister wurde Yehya Shamsou Fünfter. Ebenfalls auf Rang Fünf landete Lukas Lang. Auf dem sechsten Platz landeten Felix Flaig und Abdel Salah.

Bei ihrem zweiten Turnier landeten Louis Wahlenmeier und Theo Winterhalder auf dem geteilten 8. Rang. Noah Jauch und Leon Broghammer mussten sich in ihren starkbesetzten Gewichtsklassen mit den hintern Plätzen anfreunden. Ein Grund der verpassten Chance auf die Pokale nachzutrauen gab es für alle neben dem Podest trotzdem nicht. Denn wie es bei diesem Turnier, bei dem es auch eine Sonderklasse für Turnier unerfahrene Kinder gibt, ist bekommt jeder eine Teilnehmermedaille aus Glas.

Der AV gratuliert allen zu den gezeigten Leistungen und den Platzierungen in diesem starken Turnier.

 

Medaillensatz für Hardter Jugendringer

Beim Internationalen Turnier der Stadt Hornberg waren an zwei Tagen acht Ringer des AV‘s im Einsatz. Am Sonntag war die A und B-Jugend dran, am 1.Mai dann die C-D-E-Jugend. Bei dem Turnier, das an den zwei Tagen mit insgesamt 533 Kinder aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, England und sogar aus Estland sehr stark besetzt war, konnte ein kompletter Medaillensatz geholt werden. Mahmoued Salah konnte sich in der E-Jugend die begehrte Hornberger Kanone sichern in dem er seine vier Gegner vorzeitig besiegen konnte. In einer mit 19 Ringern hochklassig besetzten Gewichtsklasse bis 71kg sicherte sich Niklas Herman mit einer Top-Leistung das Finalticket. Erst dort musste er sich Ezatullah Naseri aus Unterföhring geschlagen geben und sich so den hervorragenden zweiten Platz
sichern. Ebenfalls auf dem Podest landete Aaron Weißer mit Platz drei. Farin Wöhrle landete in der B-Jugend bis 52kg auf dem Fünften Rang. Die weitern Platzierungen holten Jan-Martin Flaig (8.Platz), Rayyan Salah (9.Platz) und Rakkan Salah (11.Platz) Der AV gratuliert allen zu den gezeigten Leistungen und den Platzierungen in diesem starken Turnier.

Hardter Ringer bei den offenen württembergischen Meisterschaften der Männer

Bei den offenen württembergischen Meisterschaften am vergangenen Samstag, 22.04.23 traten mit Adrian Jauch und Marcus King zwei Starter für den AV Hardt an.

In der Korberballspielhallte erwischte Adrian Jauch in der Gewichtsklasse bis 74kg Freistil, unter 16 Startern, ein unglückliches Los und schied bereits nach zwei Niederlagen aus. Im ersten Kampf stand er dem späteren 3. Platzierten gegenüber, welchen er zwar kurz vor die Schulterniederlage bringen konnte, aus der sich sein Gegner jedoch befreien konnte und Adrian im Anschluss technisch auspunktete.
Im zweiten Kampf gegen Alexander Jakob, dem späteren württembergischen Meister in dieser Gewichtsklasse, konnte Adrian den Kampf lange offen gestalten und gab nur wenige Punkte ab. Ehe Jakob in der zweiten Kampfhälfte aufdrehte und nach knapper Führung Adrian auf die Schultern legte.

Marcus King in der Gewichtsklasse bis 79kg Freistil, startete souverän mit einem technischen Überlegenheitssieg, innerhalb der Kampfhälfte in das Turnier. In den beiden darauffolgenden Kämpfen legte Marcus seine beiden Gegner innerhalb der ersten zwei Minuten auf die Schultern. Im letzten und entscheidenden Poolkampf gegen den Italiener Raffaele Martullo kam es dann zu einem hitzigen Kampf, den King erst zehn Sekunden vor Schluss durch eine Unachtsamkeit am Mattenrand mit 11:9 nach Punkten verloren hat.
Im darauffolgenden Finale um den 3. Platz zeigte Marcus noch einmal seine ganze Verbissenheit und konterte seinen gegenüber Beat Schaible clever aus und sicherte sich einen technischen Überlegenheitssieg und damit auch den 3. Platz in der mit 18 Teilnehmern am stärksten besetzen Gewichtsklasse.

Trainer Klaus Malz zeigte sich mit den Leistungen zufrieden und freute sich, dass Marcus King mit der Einladung zu den Qualifizierungslehrgängen, die Chance auf die deutsche Meisterschaft der Männer Anfang Juni erhält.