Mit sechs Ringern startete der AV Hardt am vergangenen Samstag beim Großen Preis von Baden-Württemberg in Baienfurt. Dachte man zumindest, bis kurz nach dem Wiegen auffiel, dass Jan-Martin Fleig eigentlich noch zu jung ist um Starten zu dürfen. Weder bei der Meldung seitens des AVs noch, der Veranstalter selbst hatte das bemerkt und eher zufällig nach dem Wiegen stellte Mannschaftsführer Wolfgang Jauch den Fauxpas fest und lies Jan-Martin streichen.
Roman Marte startete mit einem Schultersieg in das Turnier, nach dem er bereits drei Mal angesetzt hatte und sein Gegner noch ein viertes Mal ansetze, schulterte Roman ihn im Abklemmer. Die beiden darauffolgenden Kämpfe musste endeten trotz starker Gegenwehr und großartigen Gegenangriffen deutlich für seine Gegner und er belegte damit Platz 8.
In der am zweitstärksten besetzen Gewichtsklasse startete Adrian Jauch direkt im ersten Kampf gegen den späteren Erstplatzierten Leon Rul. Nach knapper Führung zur Pause drehte Rul in der zweiten Halbzeit auf und besiegte Adrian nach Punkten. In den beiden nächsten Kämpfen ließ er seinen Gegnern keine Chance und punktete diese innerhalb kurzer Zeit aus, ehe er im vierten Kampf eine knappe Punktniederlage hinnehmen musste. Im Finale um Platz 5 konterte Adrian seinen Gegner erneut clever aus und erkämpfte sich damit den 5. Platz.
Yunus Köppe trat in der Gewichtsklasse bis 79 kg an und schied nach zwei harten Kämpfen aus dem Turnier aus und belegt Platz 14.
Marcus King, der zu faul war Gewicht zu machen, trat in der nächsthöheren Gewichtsklasse 86kg an. Die ersten beiden Kämpfe konnte er innerhalb der ersten zwei Minuten für sich entscheiden. Im dritten Kampf musste er sich nach einer engen ersten Halbzeit, in der zweiten Kampfhälfte deutlich geschlagen geben und zog damit in das Finale um den 3. Platz ein, welchen er wieder innerhalb kürzester Zeit gewinnen konnte.
Hier bahnte sich im Finale um den 1. Platz, die zweite Hardter Überraschung des Tages an. Marcus Gegner aus dem letzten Poolkampf führte im Finale lange Zeit, ehe sein Gegenüber den Kampf dreht. Wenige Sekunden vor Schluss platze diesem dann der Kragen und mit zwei brutalen Fouls handelte er sich eine rote Karte ein. Durch die daraus resultierende Disqualifikation wurden alle Platzierungen angepasst und Marcus rutschte auf Platz 2 auf.
Razvan Zaharia, der als einziger im Griechisch-römischen Stil antrat, konnte seinen Auftaktkampf für sich entscheiden, ehe nach einer deutliche und einer knappen Punktniederlage aus dem Turnier ausschied und Platz 9. Belegte.
Trainer Uwe Schulian zeigte sich mit der Leistung der Hardter Ringer zufrieden, bis zur kommenden Saison im September ist aber noch Luft nach oben. Der AV Hardt gratuliert seinen Ringern zu den Ergebnissen und achtet zukünftig besser auf die Altersgrenzen, in der Turnierausschreibung.