Hardter Jugend startet erfolgreich ins neue Jahr

Bei den am Samstag ausgetragenen Bezirksmeisterschaften im Freistil, gab es für die Hardter Mattenfüchse wieder einen kompletten Medaillensatz. Da die Bezirksmeisterschaften erstmals, auf Grund des großen Teilnehmerfeldes aufgeteilt worden waren, starteten  sieben 6-10jährigen am Morgen den Kampf um die Plätze. Den Bezirksmeistertitel der AGRE Schwarzwald Alb Bodensee sicherte sich Mahmoued Salah in der E-Jugend bis 29kg. Den Vizetitel konnte sich Jona Broghammer (E-Jugend 23kg) sichern. Ebenfalls auf dem Podest landeten Abdel Salah (E-Jugend 26kg) und Meo Broghammer (E-Jugend 33kg) ) jeweils auf Rang drei. Felix Flaig (E-Jugend 27kg) landete nach drei Siegen um einen Punkt „nur“ einen Platz neben dem Podest. Mit derselben Zahl an Siegen landete Max Weißer (D-Jugend 28kg) bei 10Teilnehmern auf Rang fünf. Nach zwei Siegen und zwei knappen Niederlage konnte Yehya Shamsou (D-Jugend 26kg) den 6. Platz erreichen. Bei der E-Jugend konnte durch die guten Platzierungen ein zweiter Platz in der Mannschaftswertung erreicht werden.

Mit einer Stunde Verspätung starten am Mittag gegen 14Uhr elf Ringer zwischen 10-17 Jahren (C-A-Jugend) ins Turnier. Hier konnte leider kein kompletter Medaillensatz abgeräumt werden. Dennoch gab es vier Podestplätze für Hardt. Den Viezetitel sicherten sich Farin Wöhrle (B-Jugend 48kg) und Jan-Martin Flaig (B-Jugend 41kg). Bronze holten sich Niklas Hermann (A-Jugend 71kg) und Aaron Weißer (A-Jugend 45kg). Nach starken Leistungen mit jeweils einer Niederlage zum falschen Zeitpunkt landeten Jonas Rebholz (A-Jugend 60kg), Moritz Flaig (A-Jugend 80kg) und Rakkan Salah (C-Jugend 44kg) auf dem vierten Platz. Den fünften Platz erkämpften sich Moritz Rost (C-Jugend 44kg) und Rayyan Salah (B-Jugend 44kg). Die weiteren Platzierungen errungen Tim Broghammer (C-Jugend 41kg) auf Rang sieben und Lukas Rapp (A-Jugend 65kg) auf Rang neun.

In der Gesamtmannschaftswertung belegte der AV Hardt als Zehnter nur knapp (um 7 Punkte) einen Platz neben den Top 6. Insgesamt nahmen an dem Turnier, 22 Vereine mit 316 Sportlern teil. Der AV gratuliert allen Ringern zu den sehr guten Leistungen und hofft auf Wiederholung am Samstag in Wurmlingen, wenn es dort um die Griechisch Titel geht.

AV Hardt beendet Saison mit Erfolg – neue Matte und Trainingsanzüge präsentiert

Die erste Mannschaft des AV Hardt bestritt am Samstag den letzten Saisonkampf. Zu Gast war der VFL Obereisesheim, leider konnten diese lediglich sechs Ringer aufbieten, diese aber allesamt Leistungsträger. Somit stand ein Erfolg für den AV zwar bereits fest, trotzdem mussten auf der Matte alle Kräfte aufgeboten werden, um auch abseits des grünen Tischs als Sieger hervorzugehen. Im ersten Kampf des Abends standen sich bis 57kg Jonas Rebholz und Emre Sagir gegenüber. Bei aktionsarmem Kampfverlauf musste Rebholz seinem Kontrahenten wenige Punkte überlassen und unterlag letztlich mit 1:8 Punkten. Bis 61kg machte Eduard Steiger von Obereisesheim kurzen Prozess, er kam zum 16:0 Sieg über Samuel Marte. Auch Spitzenathlet Octavian Erhan holte sich bis 71kg für Obereisesheim einen Schultersieg über Sven Zehnder. Fortgesetzt wurde die Siegesserie der Gäste von Anatolie Popov über Manuel Dieterle bis 80kg. Beim 15:0 Sieg durch technische Überlegenheit war für den Hardter nichts zu machen. Gabriel Benchea traf bis 75kg im griechisch-römischen Stil auf Marcel Gabriel, er beherrschte diesen sicher und ging als 11:0 Punktsieger von der Matte. Im letzten Kampf des Abends traf Adrian Jauch bis 75kg Freistil mit Cristian Belescu auf den verbleibenden Leistungsträger der Neckarsulmer. Jauch versuchte den Kampf aktiv zu gestalten und initiierte immer wieder Aktionen, Belescu konnte sich jedoch die entscheidenden Punkte sichern und Jauch unterlag mit 2:9. Keinen Gegner hatten Julian Helm, Thomas Hettich, Tobias Klausmann sowie Andreas Flaig, die jeweils vier Punkte für den AV beisteuerten. Somit stand für den AV auf der Matte ein 19:16 Sieg, der wegen zu wenigen Gästeringern mit 40:0 für Hardt gewertet wird. Der AV steht in der abschließenden Tabelle auf einem starken vierten Platz noch vor Winzeln und Trossingen, gegen die man spannende Derbys bestritten hatte, und tritt auch im kommenden Jahr wieder in der Verbandsliga Württemberg an.

Traditionell zum letzten Kampf fand dieses Jahr wieder die Wahl zum Ringer des Jahres statt. Die Zuschauer krönten hier Adrian Jauch zum Sieger, der eine starke Saison ablieferte und für viele spektakuläre Momente sorgte. Auf dem zweiten Platz landete Jonas Rebholz, der in der ersten Mannschaft debütierte und sich gleich zum festen Bestandteil über die ganze Saison hinweg machte. Tobias Klausmann sicherte sich den dritten Platz, er erkämpfte viele entscheidende Punkte für die Mannschaft und ist auf wie neben der Matte für den AV nicht wegzudenken.

Ein weiteres Highlight des Abends war die Präsentation der neuen Trainingsanzüge sowie der neuen Matte. Auch die Tanzgruppe Jumpin zeigte sich in neuen Outfits. Ein großes Dankeschön geht dabei an die Sponsoren, ohne die solche Anschaffungen für den Verein nicht möglich wären. Dies waren für die Matte die Firmen Kopp Erdbau, Hug Elektrotechnik, Schinle und Schreinerei Flaig. Für die Trainingsanzüge waren es die Firmen Finbest, Schinle, Bäckerei Menrad, Schreinerei Flaig, Gleich Transporte, Zimmerei Dieterle, Edeka Hammer, Used Market und die Raiffeisenbank Aichhalden-Hardt-Sulgen. Für die neuen Outfits der Jumpin waren es die Firmen Ganter Finanz und Raiffeisenbank Aichhalden-Hardt-Sulgen. Ein Dank geht zudem an die Gemeinde Hardt mit Bürgermeister Michael Moosmann für deren Unterstützung bei der Schadensregulierung des Wasserschadens in der Werner-Staiger-Halle sowie das Angebot alternativer Trainingsmöglichkeiten während der Reparaturen.

 

Team des AV Hardt mit Tanzgruppe Jumpin und einigen der Sponsoren, die die neuen Trainingsanzüge und die neue Matte ermöglicht haben.

AV Hardt Jugend bleibt in Baienfurt ohne Sieg

Die Hardter Jugend trat am vergangenen Samstag die Reise nach Oberschwaben an, zum Saisonabschluss traf man hier auf die Gastgeber aus Baienfurt sowie auf das Team vom SV Dürbheim. Beide Teams waren in der oberen Tabellenhälfte platziert und so ging man als Außenseiter in den Dreierkampftag. Die zwei schweren Gewichtsklassen bis 66 und 75kg konnte man außerdem leider nicht besetzen. Gegen die Jugend der KG Baienfurt unterlag man mit 30:8, Punkte für den AV Hardt konnten dabei Noah Jauch und Jan Martin Flaig erkämpfen. Leider war man gegen Dürbheim ebenfalls unterlegen, beim 32:8 waren dabei für Hardt Pius Broghammer und Mahmoeud Salah erfolgreich.

Auch AV Zweite unterliegt in Winzeln

Bei der Zweiten Mannschaft des AV Hardt war der Wunsch nach einer Revanche für die knappe Vorkampfniederlage groß, allerdings hatte man noch stärker mit Ausfällen zu tun als in den Kämpfen zuvor. Musste man bereits drei Ringer an die erste Mannschaft abgeben, kamen noch weitere Verletzte dazu, sodass die Gewichtsklassen bis 71kg und 130kg nicht besetzt werden konnten. Bis 61kg konnte Felix Lupa zudem verletzungsbedingt keinen Kampf machen und musste vier Punkte abgeben. Bis 57kg begann demgegenüber Nicolas Eßlinger kampflos, hier konnte Winzeln keinen Ringer stellen und vier Punkte gingen an den Hardter. Marco Amann traf bis 98kg auf Edgar Heim. Amann gelang es dabei nach anfänglichem Rückstand immer besser, den Gewichtsnachteil auszugleichen. In der Schlussminute drehte er den Kampf und ging als 9:8 Sieger von der Matte. Patrick Hermann traf bis 66kg auf Mikailcan Akyildiz, dem er in einem wertungsreichen Kampf die Grenzen aufzeigte und den er mit 18:8 bezwingen konnte. Keine Probleme hatte Razvan Zaharia bis 86kg mit Tizian Bantle. Zaharia punktete seinen Kontrahenten aus und siegte nach vier Minuten durch technische Überlegenheit. Bis 80kg traf Georg Rapp auf Jonas Schmid. Bereits in der ersten Aktion geriet Rapp in die gefährliche Lage und konnte die Schulterniederlage nicht mehr verhindern. Den letzten Kampf bestritt Niklas Hermann gegen Max Frei Lam Nguyen. Hermann konnte sich der Anfangsoffensive von Frei gut widersetzen und geriet nur leicht in Rückstand. In der zweiten Hälfte drehte er auf und musste sich am Ende knapp mit 6:4 Punkten geschlagen geben. Somit endete der Kampf mit 17:12 für den KSV Winzeln. Der AV Hardt II beendet die Saison auf dem sechsten Tabellenplatz.

AV Hardt II unterliegt bei Eiche Radolfzell II

Während sich die erste Mannschaft des AV Hardt am vergangenen Samstag erholen konnte, trat der AV II zu Gast bei Eiche Radolfzell an. Beide Mannschaften stehen im unteren Bereich der Tabelle, weshalb es hier um wichtige Punkte im Abstiegskampf ging. Den Hardtern gelang es diesmal, bis auf die 57kg Klasse überall einen Ringer aufzubieten. Bis 130kg eröffnete Nikola Conar denkbar unglücklich, bei seiner ersten Aktion wurde er von seinem Gegner Dawid Solich gekontert und konnte die Schulterniederlage nicht mehr verhindern. Samuel Marte traf bis 61kg auf Robin Bader, den sich entwickelnden engen Kampf entschied letztlich Bader mit 8:2 für sich. Noch knapper ging es bis 98kg zwischen Marco Amann und Wlad Provotar zu. Amann konnte den Gewichtsnachteil von fünfzehn Kilogramm nahezu ausgleichen und unterlag letztlich mit 7:5. Einen ruhigen Abend hatte bis 66kg Dmytro Zlatkin, er bekam die Punkte kampflos. Bis 86kg traf Razvan Zaharia für den AV auf Raphael Bleicher. Bleicher überraschte Zaharia zu Beginn des Kampfes und brachte diesen in die gefährliche Lage, aus der sich der Hardter nicht mehr befreien konnte. Lorenz Römpp traf bis 71kg auf Nikita Goroschko. Goroschko bestimmte den Kampf und kam kurz vor Ende zum Schultersieg über Römpp. Bis 80kg stellte Radolfzell keinen Ringer, hier kam Thomas Hettich für Hardt kampflos zu vier Punkten. Im letzten Kampf des Abends trafen bis 75kg Niklas Hermann und David Weber aufeinander. Hermann gelang es dabei, einen Rückstand aufzuholen, er entschied den Kampf mit 12:7 Punkten für sich. Somit endete die Begegnung mit 19:12 für Eiche Radolfzell II, der AV Hardt II muss damit weiter um den Klassenerhalt zittern. Eine hohe Bedeutung hat der letzte Saisonkampf im Derby zu Gast beim KSV Winzeln. Am Samstag, 10.12. um 18 Uhr treffen die zweiten Mannschaften in der Sporthalle Winzeln aufeinander, bevor um 19:30 Uhr der Hauptkampf zwischen Winzeln I und Hardt I stattfindet. In der voraussichtlich gut gefüllten Halle wird es auch von der Unterstützung der Fans abhängen, ob man die Punkte entführen und sich die Derbysiege holen kann.

AV Hardt Jugend bleibt in Taisersdorf ohne Erfolg

Die Hardter Jugend war am vergangenen Samstag zu Gast in Taisersdorf, hier traf man im Doppelkampftag auf die Teams der Ringergemeinschaft Hegau-Linzgau sowie Eiche Radolfzell. Gegen den Gastgeber Hegau-Linzgau konnte man gut mithalten, musste sich jedoch mit 18:12 letztlich geschlagen geben. Punkte für den AV holten dabei Mahmoeud Salah, Jan-Martin Flaig sowie Farin Wöhrle. Dem ungeschlagenen Tabellenführer Radolfzell konnte man erwartungsgemäß nicht viel entgegensetzen, beim 33:4 Erfolg des Favoriten konnte für Hardt lediglich Jonas Rebholz punkten. Für die Jugend des AV Hardt steht in dieser Saison noch ein letzter Doppelkampftag an, am Samstag, 17. Dezember geht es zur KG Baienfurt sowie gegen den SV Dürbheim. Hier wünscht man sich einen versöhnlichen Abschluss, ehe im neuen Jahr wieder die Einzelturniere beginnen.

Hardter Jugendringer beim Bodensee Cup in Radolfzell

Am Sonntag waren unsere Jungs, beim vierten Internationalen Bodenseecup der Eiche Radolfzell auf den Turniermatten. Das Turnier, welches traditionell während der Runde stattfindet, war die Chance auch den Sportlern die noch wenig in dieser Runde gerungen hatten oder denen noch die Routine fehlt einzusetzen. Anders als vermutet war dieses Turnier sehr hochklassig besetzt. Insgesamt waren 293 Athleten aus 35 Vereinen und 6 Nationen vertreten. Dennoch konnten unsere Ringer eine gute Leistung zeigen und auch zwei Plätze auf dem Podest erkämpfen. Insgesamt viermal stand der direkte Platz neben dem Podest zu buche, was in diesem Feld sehr achtbar ist. Die Leistungen geben ein optimistisches Bild für die neue Turniersaison 2023, die mit den im Januar stattfinden Bezirksmeisterschaften startet, denn mit seinen 11 angetretenen Ringer konnten ein achtbarer 18 Platz, als viert beste Bezirksmannschaft, in der Mannschaftswertung erreicht werden. Bis dahin gilt es jetzt gut zu trainieren.

Die Platzierungen im Einzelnen:

Mahmoued Salah    E-Jugend 29kg 2.Platz

Tim Broghammer     D-Jugend 40kg 3.Platz

Jona Broghammer   E-Jugend 26kg 4. Platz

Meo Broghammer   E-Jugend 31kg 4.Platz

Arwin Pfaff                D-Jugend 26kg 4.Platz

Rakkan Salah          D-Jugend 44kg 4.Platz

Noah Jauch              E-Jugend 29kg 5.Platz

Leon Broghammer  D-Jugend 26kg 5.Platz

Omar Kholoki           B-Jugend 75kg 6.Platz

Rayyan Salah          C-Jugend 42kg 12.Platz

Aaron Weißer           B-Jugend 45kg 13.Platz

AV Hardt auch in Unterelchingen erfolgreich

Am vergangenen Samstag war der AV Hardt zu Gast beim KSV Unterelchingen. Den Vorkampf konnte man deutlich für sich entscheiden, dank der Rückkehr von Leistungsträgern wurde hier jedoch ein knapper Kampf erwartet. Diesen begann für Hardt bis 57kg Jonas Rebholz, der verletzungsbedingt nur im Dienste der Mannschaft auf der Matte stand. Er musste seinem Gegner Miguel Richter vier Punkte überlassen. Bis 130kg trat der aufgerückte Tobias Klausmann gegen Manuel Merkle an. Klausmann lieferte einen kontrollierten Kampf und wurde 9:0 Sieger. Keine Probleme hatte Mihai Ungureanu bis 61kg mit seinem Kontrahenten Leo Klement, bereits nach zwei Minuten stand er als Überlegenheitssieger fest. Schwer in den Kampf kam bis 98kg Iuza Tsertsvadze im ungewohnten griechisch-römischen Stil. Einen Rückstand aus der ersten Runde konnte er jedoch aufholen und wurde am Ende 12:6 Punktsieger. Unglücklich verlief der Kampf bis 66kg für Julian Helm, der auf Dominic Schumny traf. Dem im Boden starken Schumny gelang nach einem ansonsten ausgeglichenen Kampf nach fünf Minuten ein Schultersieg gegen Helm. Somit stand zur Pause eine knappe 8:9 Führung zugunsten der Hardter Ringer. Bis 86kg traf Andreas Flaig für Hardt auf Leistungsträger Raffi William, ihm musste er einen Schultersieg überlassen. Ebenso erging es Sven Zehnder bis 71kg gegen Faisal Haidari. Einen kontrollierten Kampf lieferte Manuel Dieterle bis 80kg gegen Max Klein. Dieterle blieb Herr auf der Matte und bezwang Klein mit 7:1. Als eifriger Punktesammler erwies sich Gabriel Benchea bis 75kg im griechisch-römischen Stil gegen Nik Klement. Benchea lies nichts anbrennen und holte sich einen Sieg durch technische Überlegenheit. Somit lag es erneut an Adrian Jauch, im letzten Kampf bis 75kg Freistil die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Er dominierte gegen André Wuchenauer und wurde 14:1 Punktsieger. Damit stand ein knapper, aber verdienter 16:18 Sieg für den AV Hardt zubuche, in der Tabelle belegt man aktuell den vierten Platz. Nach einem kampffreien Wochenende steht am 10. Dezember in Winzeln ein absolutes Saison-Highlight an, hier sinnen die Hardter mit beiden Mannschaften auf die Revanche im Derby. In der Winzler Sporthalle hofft man beim AV dabei auf zahlreiche Unterstützung, wenn es um 18 Uhr für den AV II und um 19:30 für die Erste Mannschaft auf die Matte geht!