Medaillen für Hardter Jugendringer

Beim Internationalen Turnier der Stadt Hornberg waren an zwei Tagen insgesamt 15 Ringerinnen und Ringer des AV‘s im Einsatz.

Am Samstag starteten die weibliche Jugend, Mädchen und Frauen, sowie die männlichen Sportler der U17 und U14 in den Kampf um die Hornberger-Kanone. Insgesamt waren bei diesem International hochklassig besetzten Turnier 342 Sportlerinnen und Sportler aus 68 Vereinen. Für die Hartder gab es zweimal Edelmetall durch Maria Shamsou auf Rang 3 und Justin Bopp auf Rang 2. Alexandra Pfaff landete auf Rang 6, Levin Bader und Farin Wöhrle konnten sich in dem starken Teilnehmerfeld nicht in die Top sechs kämpfen.

Am Sonntag starteten dann zehn Hardter-Kids in der U12,U10,U8. An diesem Tag waren 279 Teilnehmer aus 47 Vereinen in der Hornberger-Sporthalle. Wie am Samstag gab es auch am Sonntag zweimal Edelmetall in Silber und Bronze durch Pius Broghammer und Ayan Benchea. Ein Starkes Turnier zeigte auch Felix Flaig der bei nach vier Kämpfen auf einen starken fünften Platz kämpfte. Für die restlichen Kämpfer war das Turnier nach zwei Niederlagen gegen starke Kontrahenten schneller beendet als erhofft. Dennoch war es ein Trainingseffekt den jeder Kampf bringt einen weiter auch wenn er eine Niederlage darstellt.

Der AV gratuliert allen zu den gezeigten Leistungen und den Platzierungen in diesem starken Turnier.

 

3. Hardter Hirschpokal

Am Samstag, 12.4.2025 findet der 3. Hardter Hirschpokal in der heimischen Arthur- Bantle-Halle statt. Bei dem Turnier treffen sich in diesem Jahr ca. 180 Kinder aus 20 Vereinen, um wieder die Jagd auf den Hardter Hirsch anzugehen. Wie in den letzten beiden Jahren auch wird hier wieder beste Werbung für den Ringkampfsport erwartet. Für den AV Hardt als Ausrichter werden ganze 21 Sportler und Sportlerinnen antreten. Umrahmt wird das Turnier mit Auftritten unserer Cheerleadergruppen, sowie einem Kuchen und Waffelverkauf.  Der AV lädt alle interessierten Einwohner ein sich die Atmosphäre der Kämpfe anzusehen und die Harder-Kids wie auch alle anderen Teilnehmenden anzufeuern.

 

Hardter Nachwuchsringer sammeln Erfahrung auf der Matte

Am vergangenen Samstag fand in Wollmatingen das Nachwuchsturnier der ARGE Schwarzwald-Alb-Bodensee, für die U8-U12, statt.

Bei diesem Turnier kann der Nachwuchs die ersten Schritte auf der Matte wagen ohne das die starke erfahrene Konkurrenz anwesend ist. In dem 113 Kinder aus 20 Vereinen waren auch neun Hardter vertreten. Für Drei war es das erste Turnier, so stand die Platzierung im Hintergrund und der Fokus lag darauf das im Training erlernte in einem Wettkampf anzuwenden. Dies gelang fürs erste Mal sehr gut. Aber auch bei denen die mehr Erfahrung hatten lief es gut und es konnte eine Steigerung erkannt werden. So sprangen zwar nur zwei Podestplätze heraus, aber es konnten sich alle unter den Top 6 platzieren. Die Ergebnisse im Einzelnen.

 

  1. Platz: Ayan Benchea (U8) und Arwin Pfaff (U12)
  2. Platz: Finn Wilferth, Alexandra Pfaff (je U8) und Lukas Lang (U10)
  3. Platz: Nils Weißer (U8), Louis Wahlenmeier und Lukas Rokweiler (je U10)
  4. Platz: Theo Winterhalder (U10)

 

Der AV Hardt gratuliert allen Sportlern zu den gezeigten Leistungen.

 

Erfolgreiche Württembergische Meisterschaften für Hardter Nachwuchsringer

An den letzten beiden Wochenenden fanden die diesjährigen Württembergischen Meisterschaften der U17,U14,U12, in Schorndorf (Greco) und Herbrechtingen (Freistil), statt.

Im Griechisch-Römischen Stil konnte sich Jason Bopp bei seiner Premiere auf der Württembergischen, mit zwei Siegen und einer Niederlage den Titel sichern. Hierbei hatte er im dreier Vergleich nach Kampfpunkten einen Punktsieg mehr auf dem Zettel.

Knapp am Podest vorbei landete Justin Bopp. Er konnte sich zwei Siege sichern, musste aber in zwei Kämpfen unglückliche Niederlagen einstecken.

Nachdem jeder jeden besiegt hatte fiel für Pius Broghammer, trotz eines starken Comebacksiegs gegen den späteren Vizemeister, der Dreiervergleich schlecht aus. So musste er trotz des Sieges in den Kampf um 5 und 6 diesen konnte er positiv gestalten und sich so auf Rang fünf einreihen. Einen sechsten Platz sicherte sich Arwin Pfaff nach einem guten Turnier mit drei sehr  knappen Punktniederlagen.

Nicht für die Finalrunde qualifizieren konnte sich Aaron Weißer in einer mit 16 Ringen sehr stark besetzten Gewichtsklasse.

 

Eine Woche später ging es im Freistil für sechs Sportler im Freistil weiter.

Hierbei konnte der AV mit drei Medaillen mit nach Hause nehmen.

Vizemeister wurde Pius Broghammer. In seiner Lieblings Stilart konnte er sich vier souveräne Siegen und einer Niederlage um drei Plätze zur Vorwoche verbessern.

Jeweils auf dem Bronze Rang landeten Luka Nad und Jason Bopp. Luka setzte nach einer schnellen Auftaktniederlage zum Angriff auf’s Podest an. Dies gelang ihm mit vier Siegen hintereinander Eindrucks voll. Jason sicherte sich Bronze im ungeliebten Stil mit einem Sieg und zwei Niederlagen

 

Farin Wöhrle und Noah Jauch scheiterten im Pool und kamen nicht in die Platzierungskämpfe.

 

Der AV Hardt gratuliert allen seinen Sportlern zu den gezeigten Leistungen

Hardter auch im Griechisch erfolgreich!

Nach den Bezirksmeisterschaften im Freistil standen am Samstag in Hornberg die Bezirksmeisterschaften im Griechisch-Römisch an. Denn Anfang machten morgens wieder die Nachwuchsringer der U8-U15 hier waren, im großen Teilnehmerfeld von 242 Ringer und Ringerinnen, zehn Hardter-Kids vertreten. In dem sehr starken Teilnehmerfeld schlugen sich die Jungs wieder sehr gut. Jason Bopp, der zum Ende des Jahres vom AV Sulgen gewechselt war, konnte sich nach Platz drei eine Woche zuvor dieses Mal seinen ersten Titel im Trikot des AVH sichern. Weitere Podestplätze sicherten sich Felix Flaig und Lukas Lang als Vizemeister und Pius Broghammer auf Platz drei.

Weitere Platzierungen der Ringer des AV’s:

  1. Platz: Alexandra Pfaff
  2. Platz: Arwin Pfaff
  3. Platz: Theo Winterhalder
  4. Platz: Jona Broghammer, Jonas Broghammer und Bruno Flaig

Nach dem Ende der Siegerehrung bei der Jugend starteten drei Aktive in ihre Kämpfe.

Der neue Trainer Uwe Schulian, konnte hier eine gute Leistung seiner Ringer auf der Matte sehen. Für Farin Wöhrle und Niklas Hermann reichte es jeweils für einen 4.Platz. Yunus Körpe schied nach zwei guten, aber nicht zu seinen Gunsten laufenden Kämpfen aus und belegte Rang neun 

Der AV ist sehr stolz auf diese Erfolge und gratuliert allen zur gezeigten Leistung.

 

Hardter Ringer starten erfolgreich in neue Jahr!

Nach einer kleinen Pause starteten unsere Ringer, Nachwuchs wie auch die Aktiven in das neue Jahr 2025. Die ARGE Bezirksmeisterschaften im freien Stil, wurden dieses Jahr von der KG Baienfurt in der Großsporthalle Weingarten durchgeführt. Denn Anfang machten morgens die Nachwuchsringer der U8-U15 hier waren, im großen Teilnehmerfeld von 235 Ringer und Ringerinnen, neun Hardter-Kids vertreten. In dem sehr starken Teilnehmerfeld, schlugen sich die Jungs gut und konnten die Form aus der Runde bestätigen.

Für die Ringer des AV’s dabei folgende Plätze heraus:

  1. Platz Felix Flaig
  2. Platz: Theo Winterhalder, Jason Bopp,
  3. Platz: Louis Wahlenmeier
  4. Platz: Luka Nad, Jan-Martin Flaig
  5. Platz: Lukas Lang, Yehya Shamsou, Bruno Flaig

Der AV ist sehr stolz auf diese Erfolge

Nach dem Ende der Siegerehrung bei der Jugend, starteten dann die Aktiven in ihre Kämpfe. Hier nahmen für den AV sechs Ringer teil. Insgesamt waren hier 98 Ringer am Start.

Für Roman Marte lief das Turnier, wie im Vorjahr wie geschmiert, mit vier Siegen sicherte er sich in der Gewichtsklasse bis 65kg den Titel. Damit verteidigte Marte, auch eine Klasse seinen Vorjahrestitel. Für Adrian Jauch war es ebenfalls ein guter Start ins Jahr. Nach vier Siegen musste er sich im Finale bis 74kg nur Jannic Achillis (Wollmatingen), knapp mit 14:6 geschlagen geben und wurde so Vizemeister. Jeweils ein sechster Platz sprang für Aaron Weißer, Marco Amann und Damian Rumijewski heraus. Für Jan-Martin Flaig sprang bei den Erwachsenen, nachdem er am Vormittag schon vier Kämpfe absolviert hatte, ein elfter Platz heraus.

Der AV gratuliert allen zur Leistung und hofft auch Wiederholung im Griechisch-Römischen Stil, am morgigen Samstag in Hornberg.

Showndown zum Rundenabschluss – Derby gegen Winzeln

Am letzten Kampftag der Verbandsrunde steht für den AV Hardt das Heimderby gegen den KSV Winzeln am Samstag, 21. Dezember in der Arthur-Bantle-Halle an. Bereits um 15:30 Uhr beginnt der Ringkampfabend mit unserer Jugend, die einen Dreierkampftag gegen Nendingen und Trossingen bestreitet. Das kleine Derby zwischen Hardt II und Winzeln II beginnt um 18 Uhr, bevor um 19:30 die ersten Mannschaften aufeinandertreffen. In der Hinrunde musste der AV Hardt sich knapp geschlagen geben, nun gilt es Widergutmachung zu leisten und die Punkte auf dem Hardt zu behalten. Bei zahlreicher Unterstützung der Fans möchten wir zudem auch unseren langjährigen Trainer Klaus Malz verabschieden!

AV-Jugend erneut mit Doppelsieg, Zweite unterliegt

Die erste Jugendmannschaft setzte sich zu Gast in Allensbach in beiden Kämpfen souverän durch. Gegen den Gastgeber konnte man sogar einen 32:0 Sieg auf der Matte erringen. Die Punkte für Hardt holten dabei Noel Spanier, Pius Broghammer, Luka Nad, Felix Flaig, Jonas Broghammer, Bruno Flaig, Jan Flaig und Farin Wöhrle. Auch gegen die Mannschaft aus Singen war man mit 20:8 siegreich, die Punkte erkämpften Noel Spanier, Pius Broghammer, Luka Nad, Jan Flaig und Farin Wöhrle. Die zweite Jugendmannschaft konnte den Tabellenführer AV Sulgen I leider nur 4 Ringer aufbieten. Hier musste man sich mit 4:28 geschlagen geben, Jona Broghammer konnte dabei einen Schultersieg erringen. Für die Zweite ist die Saison damit beendet, in der Tabelle steht ein 6. Platz. Für die Erste steht am 21. Dezember in eigener Halle nochmal ein Doppelkampftag gegen Nendingen II und Trossingen an.

AV-Jugend sichert sich Doppelsieg in Villingen

Gegen den Gastgeber aus Villingen und gegen den AB Aichhalden II setzten sich die Hardter Nachwuchsringer erfolgreich durch. Im ersten Kampf gegen Villingen erkämpften sie sich einen deutlichen 21:5 Erfolg, die Punkte für Hardt holten Lukas Lang, Jona Broghammer, Luka Nad, Felix Flaig, Jonas Broghammer und Farin Wöhrle. Im zweiten Kampf gab es einen knappen 16:14 Erfolg gegen Aichhalden II, hier holten Pius Broghammer, Yehya Shamsou, Jan Flaig und Farin Wöhrle die Punkte, Bruno Flaig konnte zudem eine Niederlage knapphalten, was zum Sieg beitrug. Am 07.12. geht es zum nächsten Doppelkampftag nach Allensbach.

AV Hardt II mit wichtigem Heimsieg über Trossingen

Nach längerer Durststrecke gelang es dem AV Hardt II am Sonntag auf heimischer Matte, den KSV Trossingen in Schach zu halten und den Sieg zu erringen. Jan Flaig legte dabei bis 57kg den Grundstein, er wurde technischer Überlegenheitssieger gegen Maxsim Schwab. Bis 130kg musste sich Georg Rapp gegen den 35 Kilo schwereren Andy Ruf auf Schulter geschlagen geben. Nicolas Eßlinger stellt sich trotz Verletzung bis 61kg in den Dienst der Mannschaft, hier gingen vier Punkte an Mert Yelmen. Lehrgeld musste Damian Rumijewski bis 98kg gegen den erfahrenen Alexander Kinzel zahlen, er konnte eine Schulterniederlage nicht verhindern. Auch Jonas Rebholz musste dem Bundesligaerfahrenen Florin Gavrila einen Schultersieg zum zwischenzeitlichen 4:16 zugunsten von Trossingen überlassen. Die Aufholjagd startete Niklas Hermann mit einem Überlegenheitssieg gegen Armin Hainzl bis 86kg. Julian Helm lies einen 11:0 Punktsieg über Sascha Grohs bis 71kg Freistil folgen. Lorenz Römpp beeindruckte bis 80kg Freistil mit einem Schultersieg über Simon Jöhnk nach hoher Führung. Im letzten Kampf bis 75kg traf Peter Broghammer auf Leonard Welz, den er bereits nach 18 Sekunden umjubelt schulterte, was einen Enstand von 19:16 und den Sieg für Hardt bedeutete.